Erster Schultag im September 2025

Wieder in der Schule

Wir beginnen am Montag, dem 8.9.2025.

 

Für die Willkommensfeier für die Erstklässler*innen werden die Elterrn der neuen Erstklässler*innen zusammen mit ihren Kindern um 8:30 Uhr beim Haupteingang abgeholt.

Alle anderen Kinder kommen wie gewohnt um 7:55 Uhr zum Schulbeginn in die Klassen. Ab 7:40 Uhr ist für sie die Schule geöffnet.

 

Anschließend gibt es für alle Unterricht bis 10:00 Uhr. Um Ihnen die Wartezeit am ersten Schultag zu verkürzen, bietet der Elternverein im Rahmen des Eltern-CafésKuchen und Kaffee an.

In der ersten Schulwoche (8. bis 12. September) gibt es noch kein Catering (Mittagessen) in der Schülerbetreuung. Wenn Ihr Kind angemeldet ist, geben Sie bitte eine angemessene Jause mit.

Der vorläufige Stundenplan, den die Kinder am Montag erhalten, gilt ab Dienstag, 9. September.

 

 

 

VOLKSSCHULE LEVIS

...da darf ich, will ich und kann ich!

Mit diesem Leitspruch wollen wir allen Kindern die bestmögliche Ausbildung zukommen lassen.
Wir legen Wert auf Individualisierung und offenes Lernen mit Struktur.
Wir schätzen die Vielfalt und das Unterschiedliche und gehen auf die sich daraus entwickelnden Bedürfnisse ein.
Wir helfen bei Sprachbarrieren und Problemen, die darauf zurückzuführen sind.

 

ORGANISATION

In der VS Levis gibt es momentan 8 Klassen.

Die Klassen der Grundstufe I (1. und 2. Klasse) führen wir jahrgangsgemischt, was bedeutet, dass Erstklässler*innen, Zweitklässler*innen und Vorschüler*innen nebeneinander, miteinander und voneinander in einer Klasse lernen können.

Wir führen für jeden Jahrgang mindestens eine verschränkte Ganztagsklasse mit Unterricht bis 16:00 Uhr. Unterrichtszeit, Lernzeit und Freizeit wechseln über den Tag verteilt ab. Auch die Mittagszeit verbringen die Kinder in der Schule. Sie werden dabei von unserem Betreuungsteam liebevoll betreut.
Neben den GT-Klassen gibt es auch auf jeder Schulstufe je eine Regelklasse. Hier gestaltet sich der Stundenplan individuell mit Unterricht am Vormittag und einmal Unterricht am Nachmittag. In dieser Schulform können einzelne, kostenpflichtige Module für den Nachmittag bei der Schülerbetreuung gebucht werden.

Diese Informationen ermöglichen Ihnen einen kleinen Einblick in unseren Alltag, um schließlich die richtige Schulform für Ihr Kind zu finden.